Natürlich stillen?
Und doch ist es oft gar nicht so selbstverständlich, wie man vielleicht denkt.
Stillen ist kein angeborenes, sondern ein erlerntes Verhalten. Über Jahrhunderte hinweg konnten Frauen in ihren Familien beobachten, wie Babys gestillt und versorgt wurden. Mütter, Tanten, Schwestern und andere vertraute Personen dienten als Vorbilder. Dieses generationsübergreifende Wissen bildete einen wertvollen Erfahrungsschatz – treffend zusammengefasst in einem bekannten Sprichwort:
„Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf.“
Doch heute fehlt vielen Müttern dieses unterstützende Umfeld. Stattdessen stehen ihnen zahlreiche Informationen und Ratschläge zur Verfügung – von Familie, Freunden oder aus dem Internet. Doch welche davon sind wirklich hilfreich? Genau hier setzt die Stillberatung an.
Jede Mutter-Kind-Beziehung ist einzigartig und bringt gerade zu Beginn viele Fragen mit sich:
-
-
- Wie funktioniert Stillen eigentlich?
- Wird mein Kind satt?
- Was muss ich bei der Zufütterung beachten?
- Was tun bei Schmerzen oder wunden Brustwarzen?
- Wie kann ich Stillen und Berufstätigkeit kombinieren?
- Wie starte ich mit Beikost oder Baby-led-weaning (BLW)?
- Welche Mythen rund ums Stillen sind vielleicht längst überholt?
-
Um eine individuelle Lösung für Euch als Familie zu finden und Deine persönliche Bindung und Beziehung zum Kind zu begleiten, nehmen wir uns gerne Zeit. Stillen ist bunt – es gibt nicht den einen richtigen Weg, sondern viele persönliche Modelle.
Für unsere Beratung kommen wir auch gerne zu Dir nach Hause – nicht nur in Murnau, sondern im gesamten Landkreis Garmisch-Partenkirchen und Weilheim-Schongau. Auf Anfrage sind wir auch in benachbarten Regionen für Dich da – frag uns einfach an!